Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
linux:befehle:ssh_ohne_passwort [2015/01/21 10:10] df3sy |
linux:befehle:ssh_ohne_passwort [2017/03/21 22:39] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
(rsync verwendet den selben Anmeldemechanismus wie ssh) | (rsync verwendet den selben Anmeldemechanismus wie ssh) | ||
- | 1. Erzeugen eine Schlüsselpaares (öffentlicher und privater Schlüssel auf dem entfernten Rechner. | + | 1. Erzeugen eine Schlüsselpaares (öffentlicher und privater Schlüssel auf dem eigenen Rechner. |
Für root im Verzeichnis /root/.ssh ansonsten im Homeverzeichnis des jeweiligen Users (home///username///.ssh) | Für root im Verzeichnis /root/.ssh ansonsten im Homeverzeichnis des jeweiligen Users (home///username///.ssh) | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
3. Den öffentlichen Schlüssel (Endung .pub) auf den anderen Rechner übertragen. | 3. Den öffentlichen Schlüssel (Endung .pub) auf den anderen Rechner übertragen. | ||
- | 4. Den Schlüssel in die known_hosts Datei aufnehmen mit | + | 4. Den Schlüssel in die Datei authorized_keys aufnehmen mit cat .... >> ...authorized_keys |